TANZTHEATER - SAFETY ZONE
Regie & Choreografie: Florian Entenfellner
November 2023, Minoriten Wels
© Andreas Stroh
RETRO-REVUE DES JUNGEN THEATERS WELS
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
September 2023, Stadttheater Greif in Wels
© Ina Schuller
DIE KLEINE HEXE von Otfried Preußler
Bearbeitung & Regie: Ina Schuller
Juni 2023, Cordatushaus Wels
WIEDERAUFNAHME TANZTHEATER - LOOSE CONNECTION
Regie & Choreografie: Florian Entenfellner & Seulki Hwang
November 2022, Stadttheater Greif in Wels
© Junges Theater Wels
LOST OLIVIA - EINE DRAMA-VERSE-ODYSSE IN VIER ZUKUNFTSWELTEN
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
November 2022, Stadttheater Greif in Wels
Fotos: © Marc Jacob
Videobeitrag: © ORF Oberösterreich
HEIM.AT - ODER (N)IRGENDWO AUF DER WELT GIBTS (K)EIN KLEINES BISSCHEN GLÜCK
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
September 2022, Stadttheater Greif in Wels
© Lukas Eismayr
TANZTHEATER - LOOSE CONNECTION LIGHT
Regie & Choreografie: Florian Entenfellner & Seulki Hwang
November 2021, Stadttheater Greif in Wels
DIE WANZE - EIN INSEKTENKRIMI (von Paul Shipton)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Oktober 2021, Stadttheater Greif in Wels
© Ina Schuller
BESCHRÄNKT BEZIEHUNGSFÄHIG (nach einer Idee von Peter Handke)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
September 2021, Stadttheater Greif in Wels
© Marc Jacob
IMPROSHOW READY - STEADY - GO
Leitung: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, Juni 2021, Burggarten Wels
© Ina Schuller
DIE IRRE VON CHAILLOT (von Jean
Giradoux)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, 2019, Cordatushaus Wels
© Markus Lutz
GRÜNER ALS DER KAKADU oder der Tag an dem Ernst Toller kam... (Arthur Schnitzler mit Texten von Ernst Toller)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble knopf.guss, 2019, Kornspeicher Wels
HEIM.AT - ODER (N)IRGENDWO AUF DER WELT GIBTS (K)EIN KLEINES BISSCHEN GLÜCK
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, 2018, Stadttheater Wels
HORVATHS DILEMMA (mit Elementen der Italienischen Nacht von Ödön von Horvath)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble knopf.guss, 2017, Kornspeicher Wels und Stadttheater Wels
EXCUSE ME, MR. SHAKESPEARE (eine Shakespeare-Collage)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage & á la carte und jungen Geflüchteten, Neuinszenierung 2017, Stadttheater Wels
DIE GAUNEROPER (von Vaclav Havel)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, Neuinszenierung 2016, Cordatushaus Wels
HOTEL MEMORIAN (Collage aus Schnitzler, Fo und Strauß)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble knopf.guss, 2015, Kornspeicher Wels
KOMÖDIE DER EITELKEIT (von Elias Canetti)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, 2015, Cordatushaus Wels
PEER GYNT (von Henrik Ibsen)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble knopf.guss, 2014 und 2015, Evangelische Christuskirche Wels, Kornspeicher Wels, Stadttheater Wels
HIN UND HER (von Ödön von Horvath)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, Wiederaufnahme 2014, Cordatushaus Wels
SCHRÄGE VÖGEL (nach Artistophanes)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, 2012, Cordatushaus Wels
NACHTASYL (von Maxim Gorki)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, 2011, Cordatushaus Wels
DIE IRRE VON CHAILLOT (von Jean Giradoux)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, 2010, Cordatushaus Wels
HIN UND HER (von Ödön von Horvath)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, 2009, Cordatushaus Wels
DIE GAUNEROPER (von Vaclav Havel)
Bearbeitung & Regie: Gabriele-Kirsten Lutz
Ensemble le bagage, 2008, Cordatushaus Wels