WAS MACHT PuK?
|x| Wir laden zu Theater-, Musik- und Tanzvorstellungen ein, die man sich gemeinsam anschaut und anschließend reflektiert. Das heißt, Gemeinsamkeiten finden, Differenzen ausloten, Künstler:innen Fragen stellen, hinter die Kulissen schauen, die Backstage-Crew kennenlernen, usw.
|x| Man kann sich als Klassenverband zu Workshops im Stadttheater anmelden. Wir, als Theaterpädagog:innen, geben Schüler:innen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Theaterliteratur kreativ auseinanderzusetzen, z. B. mit einem Bühnen- oder Kostümbild, einem Regiekonzept, einer eigenen Textfassung, einem Maskenbild, usw.
|x| Es wird Open-Stage-Veranstaltungen geben, bei denen sich die Teilnehmer:innen mit eigenen Texten, Stücken, Musik oder Performances präsentieren können.
|x| Wir veranstalten sogenannte PuK-Kontakttreffen für Pädagog:innen, die in diesem Falle die Expert:innen sind. Das heißt, wir sprechen gemeinsam darüber, wie ein interessanter Spielplan aussehen könnte sowie über Themen und Veranstaltungsmöglichkeiten für ihre Schüler:innen.
|x| Unser erstes Highlight wird ein Escape-Game im Oktober 2023 im Stadttheater Greif.
"Das Stadttheater wird zu einem Begegnungsort, an dem alle Interessierten und Neugierigen das kulturelle Leben in Wels mitgestalten und viel erleben können"
AKTUELLE ANGEBOTE